Wer is(s)t gut in seinem Job?

Die Feinabstimmung der Module für Ihr Unternehmen ist entscheidend für den Erfolg.
Ganz nach unserem Motto: "Ernährung betrifft jeden - aber jede/r is(s)t anders"!
Kriterien für die Auswahl sind z.B.:
- Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen
- Art der Tätigkeit (z.B. Wechselschicht, Außendienst, Bürotätigkeit,.....)
- Verpflegungsangebote im Unternehmen (Betriebsrestaurant, Pausenraum, ...)
- Verpflegungsangebote außerhalb des Unternehmens
- Regelung der Pausenzeiten
- Bisherige BGM - Maßnahmen
- Ausstattung vorhandener Räume für Veranstaltungen
- etc.....
Details werden bei der konkreten Anpassung eines Angebots geklärt.
Damit Ihr Unternehmen auch in Zukunft besser is(s)t!
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ihre wichtigste Ressource. Ein aktives Gesundheitsmanagement bedeutet eine nachhaltige Investition in deren Gesundheit und mobilisiert Leistungspotenziale, die den Beschäftigten und dem Unternehmen nutzen.
Die Nachhaltigkeit der Ernährungsmodule im Arbeitsalltag hängt davon ab, dass Sie als Arbeitgeber die Rahmenbedingungen für eine gesunde Pausenkultur schaffen!
Vorteile für Ihre Mitarbeiter z. B.
- Steigerung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz
- Förderung der Gesundheit und Fitness
- Erhaltung der Arbeitskraft
- Steigerung der Motivation
Vorteile für Ihr Unternehmen z. B.
- Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Optimierung des Firmenimages
- Abbau von Krankenständen
- Einsparung bei Lohnfortzahlungen