1. Startphase

Die optimierte Ernährung greift in den Stoffwechsel ein und strukturiert das Enzymsystem neu!
Es ist wie beim Aufräumen - erst ist das Durcheinander größer. Deshalb können bis zum 4. Tag Nebenwirkungen wie Kreislaufstörungen und Kopfschmerzen auftreten.  Bis zu 14 Tage nach Beginn können durch die Nahrungsumstellung Verdauungsprobleme auftreten.
Durchhalten lohnt sich!

2. Gewöhnungsphase

Erste positive Körperreaktionen.
Jetzt können die Körperzellen die Nährstoffe besser aufnehmen. Sie fühlen sich frischer und Heißhungerattacken verschwinden. Sie haben vielleicht auch wieder mehr Spaß an Bewegung.
Machen Sie weiter, es tut Ihnen gut!

3. Intensivphase

Erfolge sind spürbar.
Sie werden es inzwischen schon
gemerkt haben. Sie fühlen sich wohler, der Gürtel passt nicht mehr im alten Loch. Mit Ihrer Ernährungsberaterin besprechen Sie alle wichtigen Punkte, damit das neue Essen im Alltag Gewohnheit wird und zu Ihnen passt. Die Beraterin unterstützt Sie und ist für Ihre Frage da.

Sie sind auf dem besten Weg!

4. Leistungsphase

Erfolge sind messbar und sichtbar.
Jetzt wurden Sie sicher schon angesprochen, wie toll Sie aussehen
oder die ersten Befunde nach der Ernährungsumstellung zeigen positive Veränderungen. Sie haben inzwischen erlebt, wie Ihre Ernährung in Ihre Alltag passt und gemeinsam mit Ihrer Beraterin legen Sie Strategien zur Stabilisierung fest.

Zeigen Sie was Sie können!

5. Erhaltungsphase

Erfolge bleiben.
Das Alltagsleben mit all seinen Reizen und Versuchungen steht vor Ihnen. Es gilt zu beweisen, dass das Ernährungswissen vertieft wurde und angewendet wird. Nachsorgetermine sollen hier eine weitere Unterstützung darstellen.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Lebensgefühl!

So wirken unsere diagnosespezifischen Ernährungsprogramme

Klicken Sie hier um die Grafik zu vergrößern.