
Ernährungs-Check
Checken Sie jetzt Ihre Ernährung
Schätzen Sie Ihr Gewicht ein. Unser BMI-Rechner kann Ihnen bei der Bestimmung helfen. Haben Sie eher…
- Untergewicht
- Normalgewicht
- Leichtes Übergewicht
- Übergewicht
- Ziemliches Übergewicht
Haben Sie schon Erkrankungen wie… (alle zutreffenden bitte ankreuzen)?
- Hohe Blutfettwerte
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Diabetes mellitus Typ 1 oder 2
- Gicht
- Schilddrüsenüber-/-unterfunktion
- Bluthochdruck
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Allergien
- Probleme mit Untergewicht
- Rheuma/Arthritis
- Osteoporose/Knochenschwäche
- Andere Erkrankung
Weiter
Sind folgende Erkrankungen schon bei Ihren Eltern oder Geschwistern aufgetreten (alle zutreffenden bitte ankreuzen)?,
- Hohe Blutfettwerte
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Diabetes mellitus Typ 1 oder 2
- Bluthochdruck
- Osteoporose/Knochenschwäche
Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sitzende/leichte Tätigkeit
- Körperliche Tätigkeit
- Körperl. anstrengende Tätigkeit
Ihre Stoffwechselsituation:
Kein Ernährungsberatungsbedarf
Sie haben eine solide Gesundheit. Machen Sie weiter so, halten Sie Ihr Gewicht – Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Ernährungsberatungsbedarf besteht
Sie haben leichtes Übergewicht oder leichtere Formen ernährungsbedingter Erkrankungen. Gerade in Ihrem Fall ist der Zeitpunkt für eine Ernährungsumstellung günstig, denn Sie können "Schlimmeres", wie Begleit- und Folgeerkrankungen vermeiden.
Empfehlung:Präventive Einzel- oder Gruppenberatung.
Es besteht hoher Ernährungsberatungsbedarf
Sie haben schon einige ernährungsabhängige Probleme, die unbehandelt zu weiteren Folgeerkrankungen führen können. Sie sollten dringend an Ihrer Ernährung feilen, denn viele Erkrankungen kann man durch eine gesündere Lebensweise in den Griff bekommen.
Empfehlung:Umfangreiche rehabilitative Beratung, individuell angepasst an Ihre Stoffwechselsituation.
Bei Ihnen besteht dringender Ernährungsberatungsbedarf
Bitte nutzen Sie dringend das Angebot eines kostenlosen Infogesprächs zu Ihrer Ernährungssituation mit unseren Beratern. Die Postleitzahlensuche auf dieser Seite hilft Ihnen, den Ihnen nächstgelegenen Berater zu finden.
Empfehlung:Langfristige rehabilitative und an Ihre Stoffwechselsituation angepasste Ernährungsberatung.
Ihr Gesundheitsverhalten:
Kein Ernährungsberatungsbedarf
Sie sind aktiv und haben einen gesunden Lebensstil. Stress macht Ihnen nichts aus, Sie schaffen immer den passenden Ausgleich. Ihr Ess- und Ernährungsverhalten ist normal.
Ernährungsberatungsbedarf besteht
An einigen Punkten können Sie Ihre Gesundheit durch die Umstellung der Ernährung verbessern. Auch wenn Sie derzeit noch fit und leistungsfähig sind können Sie viel dazu tun, dass es auch zukünftig so bleibt.
Empfehlung:Präventive Ernährungsberatung mit praktischen Tipps zu einem gesunden Ess- und Ernährungsverhalten.
Es besteht hoher Ernährungsberatungsbedarf
Bei Ihnen haben sich schon Gewohnheiten eingeschlichen, die Ihnen Energie und Wohlsein rauben. Durch eine Ernährungsumstellung verbessern Sie Ihr Wohlbefinden.
Empfehlung:Rehabilitative, verhaltensorientierte Ernährungsberatung.
Bei Ihnen besteht dringender Ernährungsberatungsbedarf
Sie sind wenig aktiv, haben möglicherweise Stress und darunter leidet auch Ihr Essverhalten. Optimieren Sie diese Verhaltensweisen, damit Sie leistungsfähiger werden und sich wohler fühlen.
Empfehlung:Langfristige, verhaltensorientierte, rehabilitative Ernährungsberatung.